[::] text bild kunden kontakt

 

 

Sehen die inneren Organe eigentlich bei jedem gleich aus?

FŸr alle GefЧ-, Nerven- und Lymphbahnen gibt es Idealbilder, die als 'normale' Anatomie
gelten. Das bedeutet nicht, dass das Innere des Kšrpers bei jedem gleich aussieht.
Die Variationsbreite der Organe und Strukturen des Kšrpers mit all ihren individuellen Formen und Grš§en darzustellen wŸrde verwirren und lie§e sich mšglicherweise nicht eindeutig von Krankheitsbildern abgrenzen. Daher ist entscheidend, die anatomische Bildsprache der 'normalen' Anatomie zu kennen, in der Farbe und Form InformationstrŠger sind. Vergleichbar mit U-Bahn-PlŠnen und Stra§enkarten dienen bei anatomischen Darstellungen definierte Farben und idealisierte, begradigte FŸhrungen von Leitungsbahnen einer schnellen Orientierung. Die Farbe Rot ist den Arterien, Blau den Venen, GrŸn der Gallenblase und den Gallenwegen, Rotbraun der Leber und Gelb den Nerven zugeordnet. Farbige Illustrationen liefern so auf den ersten Blick mehr Informationen.

anatomische illustration

[::] © vonaspern